Hauptseite - Stoffwechselübersicht - Krankheiten - Regal Medizin |
Dihydroorotase | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Basisdaten und Verweise | ||||||||||||
|
Stoffwechselwege
Reaktionen
(S)-Dihydroorotat + H2O <=> N-Carbamoyl-L-Aspartat
Kofaktoren
Regulation, Inhibitoren und Aktivatoren
Expressionsmuster
Subzelluläre Lokalisation
Zytosol
Protein-Struktur und Funktion
Die Dihydroorotase katalysiert den 3. Schritt des evolutionär hochkonservierten Pyrimidin-Synthesewegs. Das Enzym ist Bestandteil eines trifunktionelles Protein, das die ersten 3 der 6 Schritte der Pyrimidin-Synthese katalysiert.
Gen
Das Gen CAD (Carbamoylphosphat-Synthetase (CPS II), Aspartat-Transcarbamoylase und Dihydroorotase) liegt auf dem Chromosom 2 (2p21) und kodiert für ein trifunktionelles Protein, das die ersten 3 der 6 Schritte der Pyrimidin-Synthese katalysiert. Bei Bakterien verteilen sich die Enzymaktivitäten auf separate Gene bzw. Proteine.
Sonstiges
Erkrankungen
Hauptseite - Stoffwechselübersicht - Krankheiten - Regal Medizin |
Haben Ihnen die Informationen in diesem Kapitel nicht weitergeholfen?
Dann hinterlassen Sie doch einfach eine Mitteilung auf der Diskussionsseite und helfen Sie somit das Buch zu verbessern.