Definition

Die Citrullinämie I gehört zur Gruppe der Harnstoffzyklus-Erkrankungen. Betroffen ist das Enzym Argininosuccinat-Synthase des Harnstoffzyklus.

Epidemiologie

Ca. 1 : 60.000 (USA).

Ätiologie

Ursächlich sind autosomal-rezessiv erbliche Mutationen im Gen ASS (9q34.1), das für die Argininosuccinat-Synthase kodiert.

Pathogenese

  • Ammoniak wird nicht abgeführt -> Hyperammonämie
  • Carbamoylphosphat geht verstärkt in die UMP-Synthese -> Orotacidurie

Pathologie

Klinik

  • Neonatal: Atemstörungen, floppy infant, Trinkschwäche, Erbrechen, Koma, Tod.
  • Neuropsychiatrische Störungen.

Diagnostik

Labor:

  • Citrullin erhöht.
  • Ammoniak erhöht.
  • Orotacidurie.

Genetische Diagnostik und humangenetische Beratung.

Differentialdiagnosen

Therapie

  • Eiweißarme Diät
  • Arginin-Supplement
  • Dialyse

Komplikationen

Prognose

Geschichte

Literatur



Haben Ihnen die Informationen in diesem Kapitel nicht weitergeholfen?
Dann hinterlassen Sie doch einfach eine Mitteilung auf der Diskussionsseite und helfen Sie somit das Buch zu verbessern.

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.