Definition

Die AICA-Ribosurie (ATIC-Defizienz) ist eine hereditäre Störung der de novo Purin-Biosynthese

Epidemiologie

Sehr selten.

Ätiologie

Ursächlich sind Mutationen im Gen ATIC (2q35), das für das bifunktionelle Enzym Phosphoribosylaminoimidazolcarboxamid-Formyltransferase/IMP-Cyclohydrolase (ATIC) kodiert.

Pathogenese

Das bifunktionelle Enzym Phosphoribosylaminoimidazolcarboxamid-Formyltransferase/IMP-Cyclohydrolase (ATIC) katalysiert die letzten zwei Schritte der IMP-Biosynthese, vom Aminoimidazolcarboxamidribonucleotid (AICAR) über Formamidoimidazolcarboxamidribonucleotid (FAICAR) zu Inosinmonophosphat (IMP).

Das akkumulierende Aminoimidazolcarboxamidribonucleotid (AICAR) wird zu Aminoimidazolcarboxamidribosid (AICAr) dephosphoryliert.

Pathologie

Klinik

  • Geistige Retardierung
  • Epilepsie
  • Dysmorphie
  • Angeborene Blindheit

Diagnostik

Labor: Nachweis erhöhter Mengen von AICAr.

Differentialdiagnosen

Therapie

Komplikationen

Prognose

Geschichte

Die Erkrankung wurde 2004 von Marie S et al beschrieben.

Literatur

  • Hornik P, Vyskocilová P, Friedecký D, Adam T. Diagnosing AICA-ribosiduria by capillary electrophoresis. J. Chromatogr. B Analyt. Technol. Biomed. Life Sci., 843:15–9, October 2006. DOI:10.1016/j.jchromb.2006.05.020. PMID 16798121.
  • Marie S, Heron B, Bitoun P, Timmerman T, Van Den Berghe G, Vincent MF. AICA-ribosiduria: a novel, neurologically devastating inborn error of purine biosynthesis caused by mutation of ATIC. Am. J. Hum. Genet., 74:1276–81, June 2004. DOI:10.1086/421475. PMID 15114530.



Haben Ihnen die Informationen in diesem Kapitel nicht weitergeholfen?
Dann hinterlassen Sie doch einfach eine Mitteilung auf der Diskussionsseite und helfen Sie somit das Buch zu verbessern.

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.