|
- Projektdefinitionen
- Autoren - Mithelfer bitte eintragen
Allgemeine Chemie
- Vorwort
- Chemische Grundbegriffe
- Grundlagen der Allgemeinen Chemie
- Die Struktur der Materie
- Geschichtliche Entwicklung des Atommodells
- Heutiges Modell des Atombaus
- Die Hülle - Elektronen
- Der Atomkern - Kernchemie
- Moleküle - gebundene Atome
- Chemische Bindungen
- Beschreibung durch das Valenzbindungsmodell
- Beschreibung durch das Molekülorbitalmodell
- Struktur von Molekülen
- Elektronenpaarabstoßungsmodell (VSEPR)
- Chemische Bindungen
- Ionen
- Energetische Betrachtung
- Ionenbindung
- Gitterformation
- Komplexe
- Die chemische Reaktion
- Arten der chemischen Reaktion
- Säure-Base Reaktion
- Redox-Reaktionen
- Ionenaustauschreaktionen
- Hydratisierungsreaktionen
- Säure-Base Reaktion
- Chemische Reaktionen in Lösungen
- Lösungsmittel und Löslichkeit
- Zusammensetzung und Phasenbildung
- Solvatisierung
- Elektrochemie
- Elektrolyse
- Elektrochemische Zellen
Anorganische Chemie
- Anorganische Chemie
- Das Periodensystem
- Wasserstoff
- 1.Hauptgruppe/ H-Fr
- 2.Hauptgruppe/ Be-Ra
- 3.Hauptgruppe/ B-Ti
- 4.Hauptgruppe/ C-Pb
- 5.Hauptgruppe/ N-Bi
- 6.Hauptgruppe/ O-Po
- 7.Hauptgruppe/ F-At
- 8.Hauptgruppe/ He-Rn
- Die Nebengruppenelemente
- Lanthanoide und Actinoide
Anhang
- Periodensystem
- Übersicht über die chemischen Elemente
- Tabelle der Isotope
- Glossar
- Symbole
- SI-Einheiten
- Naturkonstanten
- Literatur
- Register
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.