Weihnachtsessen mit der Familie

Text: volkstümliches Weihnachtslied       Bearbeitet von Mjchael

Ihr Kinderlein kommet

T.:Christoph von Schmid - M.: J. P. A. Schulz, (1794)

Strophe 1[1]
Ihr G Kinderlein ' kommet, o D kommet doch G all,
zur ' Krippe her ' kommet in D Bethlehems G Stall,
und D seht, was in D7 [2] dieser hoch- G heiligen C Nacht
der G Vater im ' Himmel für (D Freu- D7) [3] de uns G macht.


Strophe 2
O G seht in der Krippe im D nächtlichen G Stall,
seht hier bei des Lichtleins hell- D glänzendem G Strahl
den D lieblichen D7 Knaben, das G himmlische C Kind,
viel G schöner und holder als D Eng- 7 [4] elein G sind.


Strophe 3
Da G liegt es, ihr Kinder, auf D Heu und auf G Stroh, Ma-
ria und Joseph be- D trachten es G froh;
die D redlichen 7 Hirten knien G betend C davor,
hoch G oben schwebt jubelnd der D himm- 7 lische G Chor.


Strophe 4
O G beugt wie die Hirten an- D betend die G Knie, er-
hebet die Händlein und D danket wie G sie,
stimm D freudig, ihr 7 Kinder, wer G wollt sich nicht C freu'n,
stimmt G freudig zum Jubel der D Eng- 7 el mit G ein!

Fußnoten
  1. Die erste Strophe enthält als zusätzliche Hilfe noch Hochkomma um einen neuen Takt anzudeuten.
  2. D7 kann durch ein einfaches D ausgetauscht werden
  3. Anstelle (D-D7) mit schnellem Griffwechsel kann auch ein einfaches D7 oder nur ein D gespielt werden.
  4. D ... 7 ist eine Kurzschreibweise für den Wechsel D ... D7. Es ist zwar kein Standard, aber doch oft anzutreffen.


Das Türchen vom 6. Dez. 2011 Adventskalender 2011 Das Türchen vom 8. Dez. 2011
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.