zwischen Skylla und Charybdis sein
zwischen Skylla und Charybdis sein (Deutsch)
Redewendung
Alternative Schreibweisen:
- zwischen Szylla und Charybdis sein
Worttrennung:
- zwi·schen Skyl·la und Cha·ryb·dis sein
Aussprache:
- IPA: [ˌt͡svɪʃn̩ ˈskʏla ˌunt kaˈʁʏpdɪs ˌzaɪ̯n]
- Hörbeispiele: zwischen Skylla und Charybdis sein (Info)
Bedeutungen:
- [1] in einer Zwickmühle sein, sich in einer schwierigen, ausweglosen Situation befinden
Herkunft:
- Skylla (Szylla) und Charybdis sind Meeresungeheuer aus der griechischen Mythologie, die in der Straße von Messina lebten und jeweils eine Seite der Meerenge besetzten. Skylla hatte sechs Köpfe mit einer dreifachen Reihe Zähne in jedem Maul und fraß jeden, der in ihre Nähe kam. Charybdis sog dreimal am Tag das Meereswasser ein, um es danach brüllend wieder auszustoßen. Schiffe, die in den Sog gerieten, waren verloren.
Beispiele:
- [1] In diesem heißen Herbst war die Partei zwischen Skylla und Charybdis, weder wollte man es sich mit der wichtigen Wählergruppe der Friedensdemonstranten verderben noch konnte man sich offiziell auf die Seite von Gesetzesbrechern stellen.
Übersetzungen
[1] in einer Zwickmühle sein, sich in einer schwierigen, ausweglosen Situation befinden
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Skylla“
- [1] Redensarten-Index
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.