zusammenschütten

zusammenschütten (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichschütte zusammen
duschüttest zusammen
er, sie, esschüttet zusammen
Präteritum ichschüttete zusammen
Konjunktiv II ichschüttete zusammen
Imperativ Singularschütte zusammen!
Pluralschüttet zusammen!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zusammengeschüttet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zusammenschütten

Worttrennung:

zu·sam·men·schüt·ten, Präteritum: schüt·te·te zu·sam·men, Partizip II: zu·sam·men·ge·schüt·tet

Aussprache:

IPA: [t͡suˈzamənˌʃʏtn̩]
Hörbeispiele:  zusammenschütten (Info)

Bedeutungen:

[1] in das gleiche Gefäß geben

Herkunft:

gebildet aus der Partikel zusammen als Verbzusatz und dem Verb schütten

Sinnverwandte Wörter:

[1] vermischen, zusammenmischen, zusammenrühren

Gegenwörter:

[1] trennen

Beispiele:

[1] Man kann Bohnen, gewürfelte Zwiebeln und Karotten in einen Topf zusammenschütten und dann mit reichlich Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zusammenschütten
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zusammenschütten
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.