zurückliefern

zurückliefern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichliefere zurück
dulieferst zurück
er, sie, esliefert zurück
Präteritum ichlieferte zurück
Konjunktiv II ichlieferte zurück
Imperativ Singularliefer zurück!
Pluralliefert zurück!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zurückgeliefert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zurückliefern

Worttrennung:

zu·rück·lie·fern, Präteritum: lie·fer·te zu·rück, Partizip II: zu·rück·ge·lie·fert

Aussprache:

IPA: [t͡suˈʁʏkˌliːfɐn]
Hörbeispiele:  zurückliefern (Info)

Bedeutungen:

[1] EDV, Informatik: einen ermittelten Wert einem Funktionsaufruf als Antwort geben
[2] etwas dem Absender zurückführen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel zurück als Verbzusatz und dem Verb liefern

Beispiele:

[1] Ruft man die Funktion pow() mit den Werten 5 und 2 auf, getrennt durch ein Komma, liefert die Funktion pow(5,2) den Wert 25 zurück.
[2] Die falsche Bestellung hat man an den Versand zurückgeliefert.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zurückliefern
[1 ,2] Duden online „zurückliefern
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.