wuhor

wuhor (Obersorbisch)

Substantiv, m, belebt

Singular Dual Plural
Nominativ wuhor wuhorjej wuhorjo
Genitiv wuhorja wuhorjow wuhorjow
Dativ wuhorjej wuhorjomaj wuhorjam
Akkusativ wuhorja wuhorjej wuhorjo
Instrumental wuhorjom wuhorjomaj wuhorjemi
Lokativ wuhorju wuhorjomaj wuhorjach

Worttrennung:

wu·hor, Dual: wu·hor·jej, Plural: wu·hor·jo

Aussprache:

IPA: [ˈu̯uhɔr], Dual: [ˈu̯uhɔrʲɛj], Plural: [ˈu̯uhɔrʲɔ]
Hörbeispiele: , Dual:, , Plural:

Bedeutungen:

[1] schlangenförmiger Süß- und Meerwasserfisch aus der Ordnung der Aalartigen (Anguilliformes): Aal (Anguilla)

Oberbegriffe:

[1] žiwoch/stworjenje, zwěrjo, rjapnik, ryba

Beispiele:

[1]

Redewendungen:

[1] hładki kaž wuhor
[1] so wić kaž wuhor/so wuwić kaž wuhor

Wortbildungen:

[1] łójenje wuhorjow, štapanje wuhorjow/štapanje za wuhorjemi, sušernja wuhorjow, wjerša na wuhorje/wjerša za wuhorje, wuhorjace pasle Plt./pasle na wuhorje, wuhorjojta ješćelca

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Helmut Jenč et al.: Wörterbuch Deutsch-obersorbisch/Słownik Němsko-hornjoserbski. 1. Auflage. VEB Domowina-Verlag/Ludowe nakładnistwo Domowina, Bautzen/Budyšyn 1986, DNB 880846038, Stichwort »Aal«, Seite 41.
[1] Wito Bejmak: Deutsch-Obersorbisches Wörterbuch:Aal

Quellen:

    Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.