weiterbohren

weiterbohren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbohre weiter
dubohrst weiter
er, sie, esbohrt weiter
Präteritum ichbohrte weiter
Konjunktiv II ichbohrte weiter
Imperativ Singularbohr weiter!
bohre weiter!
Pluralbohrt weiter!
PerfektPartizip IIHilfsverb
weitergebohrt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:weiterbohren

Worttrennung:

wei·ter·boh·ren, Präteritum: bohr·te wei·ter, Partizip II: wei·ter·ge·bohrt

Aussprache:

IPA: [ˈvaɪ̯tɐˌboːʁən]
Hörbeispiele:  weiterbohren (Info)

Bedeutungen:

[1] noch einmal, weiterhin in der Zukunft oder auch intensiver oder tiefer bohren
[2] noch mehr intensive Nachfragen stellen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel weiter als Verbzusatz und dem Verb bohren

Sinnverwandte Wörter:

[1, 2] weitermachen
[2] nerven

Gegenwörter:

[1] aufhören

Beispiele:

[1] Auf dem Probefeld wurde nach einer zweijährigen Pause weitergebohrt.
[1] Die Zahnärztin musste dem Patienten noch eine weitere Spritze geben, bevor sie weiterbohren konnte.
[1] Natürlich macht es Sinn weiterzubohren, man muss eben ganz schön tief bohren, um an wasserführende Schichten zu gelangen.
[2] Sie müssen jetzt weiterbohren, nicht nachlassen, dann wird sie Ihnen schon die wahren Beweggründe nennen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „weiterbohren
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „weiterbohren
[1, 2] Duden online „weiterbohren
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalweiterbohren
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.