umschauen

umschauen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichschaue um
duschaust um
er, sie, esschaut um
Präteritum ichschaute um
Konjunktiv II ichschaute um
Imperativ Singularschau um!
schaue um!
Pluralschaut um!
PerfektPartizip IIHilfsverb
umgeschaut haben
Alle weiteren Formen: Flexion:umschauen

Worttrennung:

um·schau·en, Präteritum: schau·te um, Partizip II: um·ge·schaut

Aussprache:

IPA: [ˈʊmˌʃaʊ̯ən]
Hörbeispiele:  umschauen (Info)

Bedeutungen:

[1] mit Blicken einen Ort inspizieren

Herkunft:

gebildet aus der Partikel um als Verbzusatz und dem Verb schauen

Synonyme:

[1] umblicken, umgucken, umsehen

Oberbegriffe:

[1] schauen

Beispiele:

[1] Der Kunde schaute sich im Geschäft um.
[1] Die Kriminalpolizei hat sich in seiner Wohnung umgeschaut.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „umschauen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umschauen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalumschauen
[1] The Free Dictionary „umschauen
[1] Duden online „umschauen
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „umschauen“ auf wissen.de
[*] Wahrig Synonymwörterbuch „sich umschauen“ auf wissen.de
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.