sanus

sanus (Esperanto)

Konjugierte Form

Worttrennung:

sa·nus

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Grammatische Merkmale:

  • Konditional Aktiv des Verbs sani
sanus ist eine flektierte Form von sani.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag sani.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

sanus (Latein)

Adjektiv

Nominativ Singular und Adverbia
Steigerungsstufe m f n Adverb
Positiv sānussānasānumsānē
Komparativ sāniorsāniorsāniussānius
Superlativ sānissimussānissimasānissimumsānissimē
Alle weiteren Formen: Flexion:sanus

Worttrennung:

sa·nus, sa·na, sa·num

Bedeutungen:

[1] klassischlateinisch, eigentlich: gesund, heil
[2] klassischlateinisch, übertragen, auf den Staat oder ähnliche Größen: unverdorben, heil, in guter Beschaffenheit
[3] klassischlateinisch, übertragen, auf den Verstand: unverdorben, richtig, vernünftig, besonnen, gescheit
[4] klassischlateinisch, übertragen, auf die Rede: nüchtern, besonnen, maßvoll

Gegenwörter:

[1] insanus

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Wortbildungen:

sanare, sanitas, sanabilis, sanatio, sanator, sanatorius, sanatorium, vesanus
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1–4] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „sanus“ (Zeno.org)
[1–4] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „sanus

Ähnliche Wörter (Esperanto):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: anus, Anus, sanas, sanis, sanos, sanu
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.