rotwangig

rotwangig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
rotwangig rotwangiger am rotwangigsten
Alle weiteren Formen: Flexion:rotwangig

Worttrennung:

rot·wan·gig, Komparativ: rot·wan·gi·ger, Superlativ: am rot·wan·gigs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈʁoːtˌvaŋɪç], [ˈʁoːtˌvaŋɪk]
Hörbeispiele:  rotwangig (Info),  rotwangig (Info)

Bedeutungen:

[1] gehoben: mit roten Wangen
[2] bildlich: ein rotes Äußeres besitzend

Herkunft:

zusammengesetzt aus rot und -wangig

Synonyme:

[1] rotbackig/rotbäckig

Beispiele:

[1] Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt sieht man viele rotwangige Menschen auf der Straße.
[2] Im Korb lagen mehrere rotwangige Äpfel.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „rotwangig
[(1, 2)] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „rotwangig
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „rotwangig
[1] The Free Dictionary „rotwangig
[1] Duden online „rotwangig
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalrotwangig
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „rotwangig“ auf wissen.de
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „rotwangig
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.