rekonvaleszieren

rekonvaleszieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichrekonvalesziere
durekonvaleszierst
er, sie, esrekonvalesziert
Präteritum ichrekonvaleszierte
Konjunktiv II ichrekonvaleszierte
Imperativ Singularrekonvaleszier!
rekonvalesziere!
Pluralrekonvalesziert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
rekonvalesziert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:rekonvaleszieren

Worttrennung:

re·kon·va·les·zie·ren, Präteritum: re·kon·va·les·zier·te, Partizip II: re·kon·va·les·ziert

Aussprache:

IPA: [ʁekɔnvalɛsˈt͡siːʁən]
Hörbeispiele:  rekonvaleszieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] Medizin: nach Krankheit wieder gesund werden

Synonyme:

[1] erholen, genesen, sich auf dem Wege der Besserung befinden, wieder der Alte sein

Gegenwörter:

[1] versterben

Beispiele:

[1] Die Statistik weist aus, wie viele in der Region rekonvaleszierten und wie viele starben.
[1] Du fragst, wie es mir geht? Na ja, ich rekonvalesziere, bin auf dem Wege der Besserung und kann auf jeden Fall schon wieder alleine aufs Klo gehen. Was für ein Fortschritt!

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „rekonvaleszieren
[1] Duden online „rekonvaleszieren
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.