reinpfeifen

reinpfeifen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichpfeife rein
dupfeifst rein
er, sie, espfeift rein
Präteritum ichpfiff rein
Konjunktiv II ichpfiffe rein
Imperativ Singularpfeif rein!
Pluralpfeift rein!
PerfektPartizip IIHilfsverb
reingepfiffen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:reinpfeifen

Worttrennung:

rein·pfei·fen, Präteritum: pfiff rein, Partizip II: rein·ge·pfif·fen

Aussprache:

IPA: [ˈʁaɪ̯nˌp͡faɪ̯fn̩]
Hörbeispiele:  reinpfeifen (Info)

Bedeutungen:

[1] reflexiv, salopp: ein Nahrungsmittel oder ein Getränk konsumieren

Herkunft:

gebildet aus der Partikel rein als Verbzusatz und dem Verb pfeifen

Sinnverwandte Wörter:

[1] reinziehen

Oberbegriffe:

[1] zu sich nehmen

Beispiele:

[1] Im Urlaub hab ich mir mal vier ganze Pizzas hintereinander reingepfiffen.
[1] Während des Fußballspiels pfiff ich mir ganze vier Flaschen Bier rein.
[1] Wenn unser Bus heute Abend in Tübingen angekommen ist, werde ich mir eine ganze Flasche Rum reingepfiffen haben.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalreinpfeifen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.