modrig

modrig (Deutsch)

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: Bedeutung [2] belegen

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
modrig modriger am modrigsten
Alle weiteren Formen: Flexion:modrig

Alternative Schreibweisen:

moderig

Worttrennung:

mod·rig, Komparativ: mod·ri·ger, Superlativ: am mod·rigs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈmoːdʁɪç], [ˈmoːdʁɪk]
Hörbeispiele:  modrig (Info),  modrig (Info)

Bedeutungen:

[1] so gut wie immer auf den Geruch und die Luftfeuchtigkeit bezogen: nach Moder riechend
[2] wie Moder geartet

Sinnverwandte Wörter:

[1] dumpf, feucht, muffig, schwül, übelriechend

Beispiele:

[1] Ihr habt wohl einen feuchten Keller: Es riecht so modrig.
[2] Passt gut auf: Der Boden ist hier ziemlich modrig.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „modrig
[1] The Free Dictionary „modrig
[1] Duden online „modrig
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalmodrig
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.