lallen
lallen (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | lalle | ||
du | lallst | |||
er, sie, es | lallt | |||
Präteritum | ich | lallte | ||
Konjunktiv II | ich | lallte | ||
Imperativ | Singular | lall! lalle! | ||
Plural | lallt! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
gelallt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:lallen |
Worttrennung:
- lal·len, Präteritum: lall·te, Partizip II: ge·lallt
Aussprache:
- IPA: [ˈlalən]
- Hörbeispiele: lallen (Info), lallen (Info)
- Reime: -alən
Bedeutungen:
- [1] (meist in betrunkenem Zustand) unverständlich sprechen
Sinnverwandte Wörter:
Oberbegriffe:
- [1] sprechen
Beispiele:
- [1] Was lallst du denn da?
Wortbildungen:
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „lallen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „lallen“
- [1] The Free Dictionary „lallen“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.