kreuzgegenständig

kreuzgegenständig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
kreuzgegenständig
Alle weiteren Formen: Flexion:kreuzgegenständig

Worttrennung:

kreuz·ge·gen·stän·dig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈkʁɔɪ̯t͡sɡeːɡn̩ʃtɛndɪç], [ˈkʁɔɪ̯t͡sɡeːɡn̩ʃtɛndɪk]
Hörbeispiele:  kreuzgegenständig (Info),  kreuzgegenständig (Info)

Bedeutungen:

[1] Botanik: paarweise gegenüberstehend an jedem Knoten und an den folgenden Knoten jeweils um 90° versetzt, so dass sich 4 Reihen an der Sprossachse bilden

Synonyme:

[1] dekussiert

Oberbegriffe:

[1] gegenständig

Beispiele:

[1] Die Lippenblütengewächse haben kreuzgegenständig angeordnete Laubblätter.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[(1)] Wikipedia-Artikel „Phyllotaxis (dort auch „kreuzgegenständig“)
[(1)] Kompaktlexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2001 auf spektrum.de, „Blattstellung (dort auch „kreuzgegenständig“)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.