jen
jen (Esperanto)
Adverb
Worttrennung:
- jen
Aussprache:
- IPA: [jen]
- Hörbeispiele: —
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: jen (Info)
Bedeutungen:
- [1] Ausruf, um auf etwas hinzuweisen beziehungsweise die Aufmerksamkeit auf etwas zu lenken: siehe da!, siehst du! badabim, badabong!, da ist's!, da haben wir's!
- [2] bewirkt in Verbindung mit ki- und ti-Formwörtern starke Betonung oder nochmalige Zusammenfassung: genau (oder gerade) das, eben das
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] jen li estas! (da ist er [ja]!), jen mi estas! (hier bin ich!)
- [2] jen kion mi volis diri (genau das habe ich gemeint)
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
jen (Tschechisch)
Adverb
Worttrennung:
- jen
Aussprache:
- IPA: [jɛn]
- Hörbeispiele: jen (Info)
- Reime: -ɛn
Bedeutungen:
- [1] drückt eine Einschränkung oder einen niedrigeren Wert aus; nur, bloß, einzig
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Cesta vlakem trvá jen 50 minut.
- Die Fahrt mit dem Zug dauert nur 50 Minuten.
- [1] Stojí to jen 50 Kč.
- Das kostet nur 50 CZK.
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Internetová jazyková příručka – Ústav pro jazyk český AV ČR: „jen“
- [1] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „jen“
- [1] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „jen“
- [1] centrum - slovník: „jen“
- [1] seznam - slovník: „jen“
- [1] PONS Tschechisch-Deutsch, Stichwort: „jen“
jen (Umschrift)
jen ist die Umschrift folgender Zeichen:
- Chinesisch: 人 (jen2) Mensch, Person
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.