feststecken

feststecken (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichstecke fest
dusteckst fest
er, sie, essteckt fest
Präteritum ichsteckte fest
Konjunktiv II ichsteckte fest
Imperativ Singularsteck fest!
stecke fest!
Pluralsteckt fest!
PerfektPartizip IIHilfsverb
festgesteckt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:feststecken

Worttrennung:

fest·ste·cken, Präteritum: steck·te fest, Partizip II: fest·ge·steckt

Aussprache:

IPA: [ˈfɛstˌʃtɛkn̩]
Hörbeispiele:  feststecken (Info)

Bedeutungen:

[1] an der Fortbewegung gehindert sein, nicht weiterkommen
[2] etwas durch einfaches Hineindrücken befestigen

Herkunft:

gebildet aus dem Adjektiv fest als Verbzusatz und dem Verb stecken

Synonyme:

[1] festsitzen

Beispiele:

[1] Hilfe! Ich stecke hier fest!
[1] Wir kommen leider etwas später, weil wir noch im Stau feststecken.
[2] Er steckte den Stoff mit ein paar Nadeln fest.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „feststecken
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalfeststecken
[1, 2] The Free Dictionary „feststecken
[1, 2] Duden online „feststecken
[1, 2] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „feststecken“ auf wissen.de
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.