elektronisieren

elektronisieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichelektronisiere
duelektronisierst
er, sie, eselektronisiert
Präteritum ichelektronisierte
Konjunktiv II ichelektronisierte
Imperativ Singularelektronisier!
elektronisiere!
Pluralelektronisiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
elektronisiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:elektronisieren

Worttrennung:

elek·t·ro·ni·sie·ren, Präteritum: elek·t·ro·ni·sier·te, Partizip II: elek·t·ro·ni·siert

Aussprache:

IPA: [elɛktʁoniˈziːʁən]
Hörbeispiele:  elektronisieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] Elektronik zum Einsatz bringen; elektronische Datenverarbeitung (EDV) einführen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Stamm des Substantivs Elektron mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ier und der Flexionsendung -en

Sinnverwandte Wörter:

[1] automatisieren, elektrifizieren, mechanisieren, modernisieren

Beispiele:

[1] Die Firmenleitung zeigte großes Interesse, die Vertragsdokumentation zu elektronisieren.
[1] Es gibt Leute, die ihren Haushalt perfekt mechanisiert und elektronisiert haben.

Wortbildungen:

Elektronisierung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „elektronisieren
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „elektronisieren
[1] Duden online „elektronisieren
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalelektronisieren
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.