elektrón
elektrón (Slowakisch)
Substantiv, m, unbelebt
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | elektrón | elektróny |
Genitiv | elektrónu | elektrónov |
Dativ | elektrónu | elektrónom |
Akkusativ | elektrón | elektróny |
Lokativ | elektróne | elektrónoch |
Instrumental | elektrónom | elektrónmi |
Worttrennung:
- elek·trón
Aussprache:
- IPA: [ˈɛlɛktrɔːn]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Physik: elektrisch negativ geladenes Elementarteilchen; Elektron
- [2] Chemie: eine Legierung aus Magnesium und Aluminium; Elektronmetall
- [3] Archäologe: natürlich vorkommende Gold-Silber-Legierung, welche für die Herstellung von Schmuck, Gefäßen und Münzen verwendet wurde
Symbole:
- [1] e– ,e
Oberbegriffe:
- [1] elementárna častica
- [2, 3] zliatina
Beispiele:
- [1] Elektrón je základný stavebný prvok hmoty.
- Das Elektron ist ein Grundbaustein der Masse.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] voľný elektrón — freies Elektron
Wortbildungen:
- elektrónový
Übersetzungen
[2] Chemie: eine Legierung aus Magnesium und Aluminium; Elektronmetall
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Slowakischer Wikipedia-Artikel „Elektrón“
- [1–3] Slovenské slovniky - JÚĽŠ SAV: „elektrón“
- [1] azet - slovník: „elektrón“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.