durchmüssen

durchmüssen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichmuss durch
dumusst durch
er, sie, esmuss durch
Präteritum ichmusste durch
Konjunktiv II ichmüsste durch
Imperativ Singularmuss durch!
Pluralmüsst durch!
PerfektPartizip IIHilfsverb
durchgemusst haben
Alle weiteren Formen: Flexion:durchmüssen

Worttrennung:

durch·müs·sen, Präteritum: muss·te durch, Partizip II: durch·ge·musst

Aussprache:

IPA: [ˈdʊʁçˌmʏsn̩]
Hörbeispiele:  durchmüssen (Info)

Bedeutungen:

[1] räumlich: einen Weg an vielen Dingen vorbei oder durch einen Widerstand hindurch finden und hinter sich bringen sollen
[2] übertragen: einen unangenehmen Weg in einer schwierigen Situation finden und gehen sollen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel durch als Verbzusatz und dem Verb müssen

Sinnverwandte Wörter:

[1, 2] bewältigen, bezwingen, durchkämpfen
[1] durchbrechen, durchgehen, durchfahren, vorbeikommen
[2] aushalten, ertragen, durchquälen, hinter sich bringen, verknusen, wegstecken

Gegenwörter:

[1, 2] ausweichen, vermeiden

Beispiele:

[1] Wir mussten durch das enge Gewimmel auf den Straßen durch, um zum Busbahnhof zu gelangen.
[1] Die müssen hier durch! Wir brauchen bloß zu warten.
[2] Eine Scheidung ist nie schön, aber da musst du durch.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1, 2] da durchmüssen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „durchmüssen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „durchmüssen
[1, 2] The Free Dictionary „durchmüssen
[1] Duden online „durchmüssen

Quellen:

    Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.