auslatschen

auslatschen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichlatsche aus
dulatschst aus
er, sie, eslatscht aus
Präteritum ichlatschte aus
Konjunktiv II ichlatschte aus
Imperativ Singularlatsche aus!
Plurallatscht aus!
PerfektPartizip IIHilfsverb
ausgelatscht haben
Alle weiteren Formen: Flexion:auslatschen

Anmerkung zur Konjugation:

Die konjugierte Form „du latscht aus“ ist in Österreich zulässig, da gemäß dem Österreichischen Wörterbuch bei Verben mit dem Stammauslaut …sch „auch die Endung -t (ohne vorangehendes s) korrekt“ ist. Diese Verbform wird jedoch auch im gesamten deutschen Sprachgebiet umgangssprachlich verwendet.

Worttrennung:

aus·lat·schen, Präteritum: latsch·te aus, Partizip II: aus·ge·latscht

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯sˌlaːt͡ʃn̩]
Hörbeispiele:  auslatschen (Info)

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: Schuhe durch häufiges Tragen austreten

Sinnverwandte Wörter:

[1] ablatschen, ablaufen, abnutzen, austreten, ausweiten

Beispiele:

[1] Er hat seine Turnschuhe schon völlig ausgelatscht und könnte sich jetzt langsam mal neue kaufen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] seine Schuhe auslatschen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „auslatschen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „auslatschen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalausgelatscht

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: ausschalten, Ausschalten
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.