aufkünden

aufkünden (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichkünde auf
dukündest auf
er, sie, eskündet auf
Präteritum ichkündete auf
Konjunktiv II ichkündete auf
Imperativ Singularkünd auf!
künde auf!
Pluralkündet auf!
PerfektPartizip IIHilfsverb
aufgekündet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:aufkünden

Worttrennung:

auf·kün·den, Präteritum: kün·de·te auf, Partizip II: auf·ge·kün·det

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯fˌkʏndn̩]
Hörbeispiele:  aufkünden (Info)

Bedeutungen:

[1] etwas durch Kündigung aufheben

Synonyme:

[1] auflösen, kündigen, lösen, zurücknehmen

Beispiele:

[1] Gemäß §113 BGB darf ein Minderjähriger selbst entscheiden, ob er das eingegangene Arbeitsverhältnis aufkünden möchte.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „aufkünden
[1] Duden online „aufkünden
[1] The Free Dictionary „aufkünden
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.