anberaumen

anberaumen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichberaume an
duberaumst an
er, sie, esberaumt an
Präteritum ichberaumte an
Konjunktiv II ichberaumte an
Imperativ Singularberaume an!
Pluralberaumt an!
PerfektPartizip IIHilfsverb
anberaumt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:anberaumen

Worttrennung:

an·be·rau·men, Präteritum: be·raum·te an, Partizip II: an·be·raumt

Aussprache:

IPA: [ˈanbəˌʁaʊ̯mən]
Hörbeispiele:  anberaumen (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: einen Termin festlegen oder ein Treffen planen

Sinnverwandte Wörter:

[1] bestimmen, festlegen, terminieren

Gegenwörter:

[1] absagen, Österreich: abberaumen

Beispiele:

[1] Eine Anhörung im Untersuchungsausschuss wurde anberaumt.
[1] Lassen Sie uns einen neuen Termin anberaumen.

Wortbildungen:

Anberaumung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „anberaumen
[1] Duden online „anberaumen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalanberaumen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.