abwerben

abwerben (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichwerbe ab
duwirbst ab
er, sie, eswirbt ab
Präteritum ichwarb ab
Konjunktiv II ichwürbe ab
Imperativ Singularwirb ab!
Pluralwerbt ab!
PerfektPartizip IIHilfsverb
abgeworben haben
Alle weiteren Formen: Flexion:abwerben

Worttrennung:

ab·wer·ben, Präteritum: warb ab, Partizip II: ab·ge·wor·ben

Aussprache:

IPA: [ˈapˌvɛʁbn̩], [ˈapˌvɛʁbm̩]
Hörbeispiele:  abwerben (Info),  abwerben (Info)

Bedeutungen:

[1] eine Person aus einem anderen Arbeitsverhältnis herausholen und selbst beschäftigen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ab als Verbzusatz und dem Verb werben

Sinnverwandte Wörter:

[1] ausspannen, debauchieren

Beispiele:

[1] Man hat mir meine besten Leute abgeworben.

Wortbildungen:

Abwerbung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „abwerben
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „abwerben
[1] The Free Dictionary „abwerben
[1] Duden online „abwerben

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: bewarben
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.