abflanken

abflanken (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichflanke ab
duflankst ab
er, sie, esflankt ab
Präteritum ichflankte ab
Konjunktiv II ichflankte ab
Imperativ Singularflank ab!
flanke ab!
Pluralflankt ab!
PerfektPartizip IIHilfsverb
abgeflankt haben, sein
Alle weiteren Formen: Flexion:abflanken

Worttrennung:

ab·flan·ken, Präteritum: flank·te ab, Partizip II: ab·ge·flankt

Aussprache:

IPA: [ˈapˌflaŋkn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Turnsport: eine Flanke bei der Beendigung einer Turnübung ausführen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ab als Verbzusatz und dem Verb flanken

Beispiele:

[1] Heute werden wir abflanken.
[1] Wie bist du gestern abgeflankt?
[1] Letzte Woche flankte ich besser ab als heute.

Wortbildungen:

felgabflanken

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „abflanken
[1] Duden online „abflanken
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.