Trickschilaufen
Trickschilaufen (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Trickschilaufen | — |
Genitiv | des Trickschilaufens | — |
Dativ | dem Trickschilaufen | — |
Akkusativ | das Trickschilaufen | — |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Trick·schi·lau·fen, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈtʁɪkʃiːˌlaʊ̯fn̩]
- Hörbeispiele: Trickschilaufen (Info)
Bedeutungen:
- [1] Sport: Sportart, bei der die Sportler auf Skiern Sprünge, artistische Figuren, ungewöhnliche, spektakuläre Fahrweisen vorführen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Trick und Schilaufen
Beispiele:
- [1] Beim Trickschilaufen zeigten die Jugendlichen unter anderem kunstvolle Drehungen in der Luft.
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Trickskilaufen“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Trickskilaufen, Trickschilaufen“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.