Spitzkopfaal
Spitzkopfaal (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Spitzkopfaal | die Spitzkopfaale |
Genitiv | des Spitzkopfaals | der Spitzkopfaale |
Dativ | dem Spitzkopfaal | den Spitzkopfaalen |
Akkusativ | den Spitzkopfaal | die Spitzkopfaale |
Worttrennung:
- Spitz·kopf·aal, Plural: Spitz·kopf·aa·le
Aussprache:
- IPA: [ˈʃpɪt͡skɔp͡fˌʔaːl]
- Hörbeispiele: Spitzkopfaal (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zoologie, speziell Ichthyologie: Süßwasseraal mit einem spitzen Maul, der sich vorwiegend von Insektenlarve, Würmern, anderen Kleintieren sowie Pflanzenteilen ernährt
Gegenwörter:
- [1] Breitkopfaal
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Aale“
- [1] wissen.de – Lexikon „Breitkofpaal“
- [1] Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1999 auf spektrum.de, „Aale“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.