Scheckkarte

Scheckkarte (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Scheckkarte die Scheckkarten
Genitiv der Scheckkarte der Scheckkarten
Dativ der Scheckkarte den Scheckkarten
Akkusativ die Scheckkarte die Scheckkarten

Worttrennung:

Scheck·kar·te, Plural: Scheck·kar·ten

Aussprache:

IPA: [ˈʃɛkˌkaʁtə]
Hörbeispiele:  Scheckkarte (Info)
Reime: -ɛkkaʁtə

Bedeutungen:

[1] (fälschlicherweise) für Debitkarte • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden.

Herkunft:

Determinativkompositum aus Scheck und Karte

Unterbegriffe:

[1] Euroscheckkarte

Beispiele:

[1] Ich habe die Rechnung vorhin mit der Scheckkarte bezahlt.

Wortbildungen:

Scheckkartenbetrug, Scheckkartenformat, scheckkartengroß

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Scheckkarte
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalScheckkarte
[1] The Free Dictionary „Scheckkarte
[1] Duden online „Scheckkarte
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Scheckkarte“ auf wissen.de
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Scheckkarte
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.