Rote Rübe

Rote Rübe (Deutsch)

Substantiv, f, Wortverbindung, adjektivische Deklination

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ Rote RübeRote Rüben
Genitiv Roter RübeRoter Rüben
Dativ Roter RübeRoten Rüben
Akkusativ Rote RübeRote Rüben
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ die Rote Rübedie Roten Rüben
Genitiv der Roten Rübeder Roten Rüben
Dativ der Roten Rübeden Roten Rüben
Akkusativ die Rote Rübedie Roten Rüben
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ eine Rote Rübekeine Roten Rüben
Genitiv einer Roten Rübekeiner Roten Rüben
Dativ einer Roten Rübekeinen Roten Rüben
Akkusativ eine Rote Rübekeine Roten Rüben

Worttrennung:

Ro·te Rü·be, Plural: Ro·te Rü·ben

Aussprache:

IPA: [ˌʁoːtə ˈʁyːbə]
Hörbeispiele:  Rote Rübe (Info)

Bedeutungen:

[1] Gemüsepflanze aus der Gattung Beta, die je nach Sorte einen kräftigen roten Farbstoff in der Rübe ausbildet

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Adjektiv rot und Substantiv Rübe

Synonyme:

[1] Rote Bete, Schweiz: Rande

Beispiele:

[1] Aus Roten Rüben kann man einen sehr guten Salat zubereiten.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Rote Rübe (dort auch „Rote Rübe“)
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rote Rübe
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.