Muskelgewebe
Muskelgewebe (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Muskelgewebe | die Muskelgewebe |
Genitiv | des Muskelgewebes | der Muskelgewebe |
Dativ | dem Muskelgewebe | den Muskelgeweben |
Akkusativ | das Muskelgewebe | die Muskelgewebe |
Worttrennung:
- Mus·kel·ge·we·be, Plural: Mus·kel·ge·we·be
Aussprache:
- IPA: [ˈmʊskl̩ɡəveːbə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Anatomie: aus spezialisierten Muskelzellen bestehendes Gewebe, das die Fähigkeit zur Kontraktion besitzt
Herkunft:
- Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Muskel und Gewebe
Oberbegriffe:
- [1] Gewebe, Gewebeart, Grundgewebe, Grundgewebeart
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] aus Muskelzellen bestehendes Gewebe
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Muskulatur“ (dort auch „Muskelgewebe“)
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Muskelgewebe“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Muskelgewebe“
- [1] Duden online „Muskelgewebe“
- [1] DocCheck Flexikon „Muskelgewebe“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.