Moselriesling

Moselriesling (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Moselriesling die Moselrieslinge
Genitiv des Moselrieslings der Moselrieslinge
Dativ dem Moselriesling den Moselrieslingen
Akkusativ den Moselriesling die Moselrieslinge

Worttrennung:

Mo·sel·ries·ling, Plural: Mo·sel·ries·lin·ge

Aussprache:

IPA: [ˈmoːzl̩ˌʁiːslɪŋ]
Hörbeispiele:  Moselriesling (Info)

Bedeutungen:

[1] Weinbau: lokale Bezeichnung für den Rieslingwein an der Mosel, wohl der Tatsache geschuldet, dass die Mosel weltweit das größte geschlossene Rieslinganbaugebiet repräsentiert

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Toponym Mosel und dem Substantiv Riesling

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Riesling, dort auch das Synonym „Moselriesling“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMoselriesling
[1] Wilhelm Flitsch: Wein verstehen und genießen, 2. erweiterte Auflage, Berlin, Heidelberg, New-York 1999 (Springer), ISBN 3540662731, Seite 26, dort auch „Moselriesling“ als Synonym für den „Weißen Riesling“ oder „Riesling“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.