Mädchenbildung
Mädchenbildung (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Mädchenbildung | — |
Genitiv | der Mädchenbildung | — |
Dativ | der Mädchenbildung | — |
Akkusativ | die Mädchenbildung | — |
Worttrennung:
- Mäd·chen·bil·dung, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈmɛːtçənˌbɪldʊŋ]
- Hörbeispiele: Mädchenbildung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Bildung von und für Mädchen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Mädchen und Bildung
Beispiele:
- [1] Im Vorschulalter muss mehr auf die Mädchenbildung geachtet werden.
Übersetzungen
[1] Bildung von und für Mädchen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Mädchenbildung“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Mädchenbildung“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Mädchenbildung“
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Rechtschreibung der deutschen Sprache und der Fremdwörter. In: Der große Duden (in acht Bänden). 15. Auflage. Band 1, Bibliographisches Institut, Mannheim 1961 , Seite 434, Eintrag „Mädchenbildung“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.