Kehlsack
Kehlsack (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Kehlsack | die Kehlsäcke |
Genitiv | des Kehlsackes des Kehlsacks |
der Kehlsäcke |
Dativ | dem Kehlsack dem Kehlsacke |
den Kehlsäcken |
Akkusativ | den Kehlsack | die Kehlsäcke |
Worttrennung:
- Kehl·sack, Plural: Kehl·sä·cke
Aussprache:
- IPA: [ˈkeːlˌzak]
- Hörbeispiele: Kehlsack (Info)
- Reime: -eːlzak
Bedeutungen:
- [1] Vorwölbung (Sack) am Hals einiger Vogel- oder auch Affenarten
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Kehle und dem Substantiv Sack
Oberbegriffe:
- [1] Sack
Beispiele:
- [1] Während der Brutzeit färbt sich der Kehlsack des Krauskopfpelikans rot.
Übersetzungen
[1] Vorwölbung (Sack) am Hals einiger Vogel- oder auch Affenarten
Referenzen und weiterführende Informationen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.