Heidenspaß
Heidenspaß (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Heidenspaß | — |
Genitiv | des Heidenspaßes | — |
Dativ | dem Heidenspaß dem Heidenspaße |
— |
Akkusativ | den Heidenspaß | — |
Nebenformen:
- Schweiz, Liechtenstein; sonst Österreich auch: Heidenspass
Worttrennung:
- Hei·den·spaß, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈhaɪ̯dn̩ˌʃpaːs]
- Hörbeispiele: Heidenspaß (Info)
Bedeutungen:
- [1] ein sehr großes Vergnügen
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Mordsspaß, Riesenspaß
Beispiele:
- [1] Die Kinder hatten einen Heidenspaß daran, die Erwachsenen zu bemalen.
Übersetzungen
[1] ein sehr großes Vergnügen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Heidenspaß“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Heidenspaß“
- [1] The Free Dictionary „Heidenspaß“
- [1] Duden online „Heidenspaß“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Heidenspaß“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Heidenspaß“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.