Hackrechen

Hackrechen (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Hackrechen die Hackrechen
Genitiv des Hackrechens der Hackrechen
Dativ dem Hackrechen den Hackrechen
Akkusativ den Hackrechen die Hackrechen

Worttrennung:

Hack·re·chen, Plural: Hack·re·chen

Aussprache:

IPA: [ˈhakˌʁɛçn̩]
Hörbeispiele:  Hackrechen (Info)

Bedeutungen:

[1] Landwirtschaft: Handgerät zur Lockerung des Bodens und Vernichtung des Unkrautes während des Pflanzenwachstums

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm „hack“ des Verbs hacken und dem Substantiv Rechen

Oberbegriffe:

[1] Rechen

Beispiele:

[1] Bring' mir bitte den Hackrechen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 1, Spalte 1530, Artikel „Hacke“, dort auch „Hackrechen“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.