Höchststufe

Höchststufe (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Höchststufe die Höchststufen
Genitiv der Höchststufe der Höchststufen
Dativ der Höchststufe den Höchststufen
Akkusativ die Höchststufe die Höchststufen

Worttrennung:

Höchst·stu·fe, Plural: Höchst·stu·fen

Aussprache:

IPA: [ˈhøːçstˌʃtuːfə]
Hörbeispiele:  Höchststufe (Info)

Bedeutungen:

[1] die zweite und höchste Steigerungsstufe von Adjektiven

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Superlativ-Stamm „höchst“ des Adjektivs hoch und dem Substantiv Stufe

Synonyme:

[1] Superlativ, Meiststufe, zweite Steigerungsstufe

Oberbegriffe:

[1] Komparation

Beispiele:

[1] Die Höchststufe des Adjektivs „groß“ lautet „am größten“.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Rechtschreibung der deutschen Sprache und der Fremdwörter. In: Der große Duden (in acht Bänden). 15. Auflage. Band 1, Bibliographisches Institut, Mannheim 1961, Seite 661, Eintrag „Superlativ“, dort auch die Synonymangabe „Höchststufe“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.