Genuesin
Genuesin (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Genuesin | die Genuesinnen |
Genitiv | der Genuesin | der Genuesinnen |
Dativ | der Genuesin | den Genuesinnen |
Akkusativ | die Genuesin | die Genuesinnen |
Worttrennung:
- Ge·nu·e·sin, Plural: Ge·nu·e·sin·nen
Aussprache:
- IPA: [ɡenuˈeːzɪn], [ɡenuˈʔeːzɪn]
- Hörbeispiele: Genuesin (Info)
- Reime: -eːzɪn
Bedeutungen:
- [1] Einwohnerin Genuas, weiblicher Genuese
Männliche Wortformen:
- [1] Genuese
Oberbegriffe:
- [1] Italienerin, Europäerin
Beispiele:
- [1] Sie ist Genuesin.
Übersetzungen
[1] Einwohnerin Genuas, weiblicher Genuese
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Genuesin“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Genuesin“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Geniesserin, genuin, Guineerin
- Anagramme: genuines
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.