Gebirgswand

Gebirgswand (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Gebirgswand die Gebirgswände
Genitiv der Gebirgswand der Gebirgswände
Dativ der Gebirgswand den Gebirgswänden
Akkusativ die Gebirgswand die Gebirgswände

Worttrennung:

Ge·birgs·wand, Plural: Ge·birgs·wän·de

Aussprache:

IPA: [ɡəˈbɪʁksˌvant]
Hörbeispiele:  Gebirgswand (Info)

Bedeutungen:

[1] steil aufragender, großflächiger Fels

Herkunft:

Determinativkompositum aus der Ableitung von Gebirge und Wand

Synonyme:

[1] Felswand, Steilwand

Oberbegriffe:

[1] Fels, Gebirge, Gestein, Wand

Beispiele:

[1] Am Ende des Tals erhob sich eine unüberwindliche Gebirgswand.
[1] Direkt neben der Straße steigt die Gebirgswand empor.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gebirgswand
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.