Fußball-WM

Fußball-WM (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Fußball-WM die Fußball-WMs
Genitiv der Fußball-WM der Fußball-WMs
Dativ der Fußball-WM den Fußball-WMs
Akkusativ die Fußball-WM die Fußball-WMs

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Fussball-WM

Worttrennung:

Fuß·ball-WM, Plural: Fuß·ball-WMs

Aussprache:

IPA: [ˈfuːsbalveːˌʔɛm]
Hörbeispiele:  Fußball-WM (Info)

Bedeutungen:

[1] Kurzwort für Fußballweltmeisterschaft; Wettbewerb veranstaltet von der FIFA zur Ermittlung des Fußballweltmeisters

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Substantiv Fußball und der Abkürzung WM

Synonyme:

[1] Fußballweltmeisterschaft, Fußball-Weltmeisterschaft

Gegenwörter:

[1] Fußball-EM

Oberbegriffe:

[1] WM (Weltmeisterschaft)

Beispiele:

[1] Bei Fußball-WM 2018 in Russland schied Deutschland schon in der Vorrunde aus.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fußball-WM
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFußball-WM
[1] Duden online „Fußball-WM
[1] wissen.de – Artikel „Fußball-WM
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.