Flexion:sieden
sieden (Konjugation), regelmäßig (Deutsch)
Dieser Eintrag oder Teile davon wurden zur Löschung vorgeschlagen. Er erfüllt vermutlich die Qualitätskriterien für das Wiktionary nicht. Wenn du der Meinung bist, dass dieser Eintrag nicht gelöscht werden sollte, so kannst du dich an der Diskussion auf der Seite der Löschkandidaten beteiligen. Wenn er dort noch nicht eingetragen ist, dann holst du das am besten nach. Über die Löschung wird nach zwei bis vier Wochen entschieden. Während dieser Zeit ist es natürlich möglich, den Eintrag zu erweitern und zu verbessern. Halte dich dabei aber bitte an die Formatvorlage. Hier der konkrete Grund für den Löschantrag: Vorlage wohl überflüssig --Yoursmile (Diskussion) 19:35, 2. Jan. 2025 (MEZ) |
Gilt entsprechend für die abgeleiteten Verben:
- zurück zu sieden
Infinitive und Partizipien
(nichterweiterte) Infinitive | ||
---|---|---|
Infinitiv Präsens | Infinitiv Perfekt | |
Aktiv | sieden | gesiedet haben |
Vorgangspassiv | gesiedet werden | gesiedet worden sein |
Zustandspassiv | gesiedet sein | gesiedet gewesen sein |
erweiterte Infinitive | ||
Aktiv | zu sieden | gesiedet zu haben |
Vorgangspassiv | gesiedet zu werden | gesiedet worden zu sein |
Zustandspassiv | gesiedet zu sein | gesiedet gewesen zu sein |
Partizipien | ||
Präsens Aktiv | Perfekt Passiv | Gerundivum nur attributive Verwendung |
siedend | gesiedet | zu siedender, zu siedende, zu siedendes … |
Flexion der Verbaladjektive | ||
Flexion:siedend | Flexion:gesiedet | Flexion:Gerundivum |
Finite Formen
Imperativ
Imperative | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Präsens Aktiv | Präsens Vorgangspassiv | Präsens Zustandspassiv | Perfekt Aktiv | Perfekt Vorgangspassiv | Perfekt Zustandspassiv | |
2. Person Singular | siede! sied! |
— | — | ungebräuchlich: habe gesiedet! | — | — |
2. Person Plural | siedet! | — | — | ungebräuchlich: habt gesiedet! | — | — |
Höflichkeitsform | sieden Sie! | — | — | ungebräuchlich: haben Sie gesiedet! | — | — |
Indikativ und Konjunktiv
Präsens | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Aktiv | Vorgangspassiv | Zustandspassiv | ||||
Person | Indikativ | Konjunktiv I | Indikativ | Konjunktiv I | Indikativ | Konjunktiv I |
1. Person Singular | ich siede | ich siede | — | — | — | — |
2. Person Singular | du siedest | du siedest | — | — | — | — |
3. Person Singular | er/sie/es siedet | er/sie/es siede | er/sie/es wird gesiedet | er/sie/es werde gesiedet | er/sie/es ist gesiedet | er/sie/es sei gesiedet |
1. Person Plural | wir sieden | wir sieden | — | — | — | — |
2. Person Plural | ihr siedet | ihr siedet | — | — | — | — |
3. Person Plural | sie sieden | sie sieden | sie werden gesiedet | sie werden gesiedet | sie sind gesiedet | sie seien gesiedet |
Präteritum | ||||||
Aktiv | Vorgangspassiv | Zustandspassiv | ||||
Person | Indikativ | Konjunktiv II | Indikativ | Konjunktiv II | Indikativ | Konjunktiv II |
1. Person Singular | ich siedete | ich siedete | — | — | — | — |
2. Person Singular | du siedetest | du siedetest | — | — | — | — |
3. Person Singular | er/sie/es siedete | er/sie/es siedete | er/sie/es wurde gesiedet | er/sie/es würde gesiedet | er/sie/es war gesiedet | er/sie/es wäre gesiedet |
1. Person Plural | wir siedeten | wir siedeten | — | — | — | — |
2. Person Plural | ihr siedetet | ihr siedetet | — | — | — | — |
3. Person Plural | sie siedeten | sie siedeten | sie wurden gesiedet | sie würden gesiedet | sie waren gesiedet | sie wären gesiedet |
Perfekt | ||||||
Aktiv | Vorgangspassiv | Zustandspassiv | ||||
Person | Indikativ | Konjunktiv I | Indikativ | Konjunktiv I | Indikativ | Konjunktiv I |
1. Person Singular | ich habe gesiedet | ich habe gesiedet | — | — | — | — |
2. Person Singular | du hast gesiedet | du habest gesiedet | — | — | — | — |
3. Person Singular | er/sie/es hat gesiedet | er/sie/es habe gesiedet | er/sie/es ist gesiedet worden | er/sie/es sei gesiedet worden | er/sie/es ist gesiedet gewesen | er/sie/es sei gesiedet gewesen |
1. Person Plural | wir haben gesiedet | wir haben gesiedet | — | — | — | — |
2. Person Plural | ihr habt gesiedet | ihr habet gesiedet | — | — | — | — |
3. Person Plural | sie haben gesiedet | sie haben gesiedet | sie sind gesiedet worden | sie seien gesiedet worden | sie sind gesiedet gewesen | sie seien gesiedet gewesen |
Plusquamperfekt | ||||||
Aktiv | Vorgangspassiv | Zustandspassiv | ||||
Person | Indikativ | Konjunktiv II | Indikativ | Konjunktiv II | Indikativ | Konjunktiv II |
1. Person Singular | ich hatte gesiedet | ich hätte gesiedet | — | — | — | — |
2. Person Singular | du hattest gesiedet | du hättest gesiedet | — | — | — | — |
3. Person Singular | er/sie/es hatte gesiedet | er/sie/es hätte gesiedet | er/sie/es war gesiedet worden | er/sie/es wäre gesiedet worden | er/sie/es war gesiedet gewesen | er/sie/es wäre gesiedet gewesen |
1. Person Plural | wir hatten gesiedet | wir hätten gesiedet | — | — | — | — |
2. Person Plural | ihr hattet gesiedet | ihr hättet gesiedet | — | — | — | — |
3. Person Plural | sie hatten gesiedet | sie hätten gesiedet | sie waren gesiedet worden | sie wären gesiedet worden | sie waren gesiedet gewesen | sie wären gesiedet gewesen |
Futur I | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Aktiv | Vorgangspassiv | Zustandspassiv | |||||||
Person | Indikativ | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Indikativ | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Indikativ | Konjunktiv I | Konjunktiv II |
1. Person Singular | ich werde sieden | ich werde sieden | ich würde sieden | — | — | — | — | — | — |
2. Person Singular | du wirst sieden | du werdest sieden | du würdest sieden | — | — | — | — | — | — |
3. Person Singular | er/sie/es wird sieden | er/sie/es werde sieden | er/sie/es würde sieden | er/sie/es wird gesiedet werden | er/sie/es werde gesiedet werden | er/sie/es würde gesiedet werden | er/sie/es wird gesiedet sein | er/sie/es werde gesiedet sein | er/sie/es würde gesiedet sein |
1. Person Plural | wir werden sieden | wir werden sieden | wir würden sieden | — | — | — | — | — | — |
2. Person Plural | ihr werdet sieden | ihr werdet sieden | ihr würdet sieden | — | — | — | — | — | — |
3. Person Plural | sie werden sieden | sie werden sieden | sie würden sieden | sie werden gesiedet werden | sie werden gesiedet werden | sie würden gesiedet werden | sie werden gesiedet sein | sie werden gesiedet sein | sie würden gesiedet sein |
Futur II | |||||||||
Aktiv | Vorgangspassiv | Zustandspassiv | |||||||
Person | Indikativ | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Indikativ | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Indikativ | Konjunktiv I | Konjunktiv II |
1. Person Singular | ich werde gesiedet haben | ich werde gesiedet haben | ich würde gesiedet haben | — | — | — | — | — | — |
2. Person Singular | du wirst gesiedet haben | du werdest gesiedet haben | du würdest gesiedet haben | — | — | — | — | — | — |
3. Person Singular | er/sie/es wird gesiedet haben | er/sie/es werde gesiedet haben | er/sie/es würde gesiedet haben | er/sie/es wird gesiedet worden sein | er/sie/es werde gesiedet worden sein | er/sie/es würde gesiedet worden sein | er/sie/es wird gesiedet gewesen sein | er/sie/es werde gesiedet gewesen sein | er/sie/es würde gesiedet gewesen sein |
1. Person Plural | wir werden gesiedet haben | wir werden gesiedet haben | wir würden gesiedet haben | — | — | — | — | — | — |
2. Person Plural | ihr werdet gesiedet haben | ihr werdet gesiedet haben | ihr würdet gesiedet haben | — | — | — | — | — | — |
3. Person Plural | sie werden gesiedet haben | sie werden gesiedet haben | sie würden gesiedet haben | sie werden gesiedet worden sein | sie werden gesiedet worden sein | sie würden gesiedet worden sein | sie werden gesiedet gewesen sein | sie werden gesiedet gewesen sein | sie würden gesiedet gewesen sein |
sieden (Konjugation), unregelmäßig (Deutsch)
- zurück zu sieden
Infinitive und Partizipien
(nichterweiterte) Infinitive | ||
---|---|---|
Infinitiv Präsens | Infinitiv Perfekt | |
Aktiv | sieden | gesotten haben |
Vorgangspassiv | gesotten werden | gesotten worden sein |
Zustandspassiv | gesotten sein | gesotten gewesen sein |
erweiterte Infinitive | ||
Aktiv | zu sieden | gesotten zu haben |
Vorgangspassiv | gesotten zu werden | gesotten worden zu sein |
Zustandspassiv | gesotten zu sein | gesotten gewesen zu sein |
Partizipien | ||
Präsens Aktiv | Perfekt Passiv | Gerundivum Nur attributive Verwendung |
siedend | gesotten | zu siedender, zu siedende … |
Flexion der Verbaladjektive | ||
Flexion:siedend | Flexion:gesotten | Flexion:Gerundivum |
Finite Formen
Imperativ
Imperative | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Präsens Aktiv | Präsens Vorgangspassiv | Präsens Zustandspassiv | Perfekt Aktiv | Perfekt Vorgangspassiv | Perfekt Zustandspassiv | |
2. Person Singular |
sied! |
— | — |
habe gesotten! |
— | — |
2. Person Plural |
siedet! |
— | — |
habt gesotten! |
— | — |
Höflichkeitsform |
sieden Sie! |
— | — |
haben Sie gesotten! |
— | — |
Achtung: Die kursiven Formen sind ungebräuchlich.
Indikativ und Konjunktiv
Präsens | ||||||
Person | Aktiv | Vorgangspassiv | Zustandspassiv | |||
Indikativ | Konjunktiv I | Indikativ | Konjunktiv I | Indikativ | Konjunktiv I | |
1. Person Singular | ich siede | ich siede | — | — | — | — |
2. Person Singular | du siedest | du siedest | — | — | — | — |
3. Person Singular | er/sie/es siedet | er/sie/es siede | er/sie/es wird gesotten | er/sie/es werde gesotten | er/sie/es ist gesotten | er/sie/es sei gesotten |
1. Person Plural | wir sieden | wir sieden | — | — | — | — |
2. Person Plural | ihr siedet | ihr siedet | — | — | — | — |
3. Person Plural | sie sieden | sie sieden | sie werden gesotten | sie werden gesotten | sie sind gesotten | sie seien gesotten |
Text | ||||||
Präteritum | ||||||
Person | Aktiv | Vorgangspassiv | Zustandspassiv | |||
Indikativ | Konjunktiv II | Indikativ | Konjunktiv II | Indikativ | Konjunktiv II | |
1. Person Singular | ich sott | ich sötte | — | — | — | — |
2. Person Singular | du sottest | du söttest | — | — | — | — |
3. Person Singular | er/sie/es sott | er/sie/es sötte | er/sie/es wurde gesotten | er/sie/es würde gesotten | er/sie/es war gesotten | er/sie/es wäre gesotten |
1. Person Plural | wir sotten | wir sötten | — | — | — | — |
2. Person Plural | ihr sottet | ihr söttet | — | — | — | — |
3. Person Plural | sie sotten | sie sötten | sie wurden gesotten | sie würden gesotten | sie waren gesotten | sie wären gesotten |
Text | ||||||
Perfekt | ||||||
Person | Aktiv | Vorgangspassiv | Zustandspassiv | |||
Indikativ | Konjunktiv I | Indikativ | Konjunktiv I | Indikativ | Konjunktiv I | |
1. Person Singular | ich habe gesotten | ich habe gesotten | — | — | — | — |
2. Person Singular | du hast gesotten | du habest gesotten | — | — | — | — |
3. Person Singular | er/sie/es hat gesotten | er/sie/es habe gesotten | er/sie/es ist gesotten worden | er/sie/es sei gesotten worden | er/sie/es ist gesotten gewesen | er/sie/es sei gesotten gewesen |
1. Person Plural | wir haben gesotten | wir haben gesotten | — | — | — | — |
2. Person Plural | ihr habt gesotten | ihr habet gesotten | — | — | — | — |
3. Person Plural | sie haben gesotten | sie haben gesotten | sie sind gesotten worden | sie seien gesotten worden | sie sind gesotten gewesen | sie seien gesotten gewesen |
Text | ||||||
Plusquamperfekt | ||||||
Person | Aktiv | Vorgangspassiv | Zustandspassiv | |||
Indikativ | Konjunktiv II | Indikativ | Konjunktiv II | Indikativ | Konjunktiv II | |
1. Person Singular | ich hatte gesotten | ich hätte gesotten | — | — | — | — |
2. Person Singular | du hattest gesotten | du hättest gesotten | — | — | — | — |
3. Person Singular | er/sie/es hatte gesotten | er/sie/es hätte gesotten | er/sie/es war gesotten worden | er/sie/es wäre gesotten worden | er/sie/es war gesotten gewesen | er/sie/es wäre gesotten gewesen |
1. Person Plural | wir hatten gesotten | wir hätten gesotten | — | — | — | — |
2. Person Plural | ihr hattet gesotten | ihr hättet gesotten | — | — | — | — |
3. Person Plural | sie hatten gesotten | sie hätten gesotten | sie waren gesotten worden | sie wären gesotten worden | sie waren gesotten gewesen | sie wären gesotten gewesen |
Text | |||||||||
Futur I | |||||||||
Person | Aktiv | Vorgangspassiv | Zustandspassiv | ||||||
Indikativ | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Indikativ | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Indikativ | Konjunktiv I | Konjunktiv II | |
1. Person Singular | ich werde sieden | ich werde sieden | ich würde sieden | — | — | — | — | — | — |
2. Person Singular | du wirst sieden | du werdest sieden | du würdest sieden | — | — | — | — | — | — |
3. Person Singular | er/sie/es wird sieden | er/sie/es werde sieden | er/sie/es würde sieden | er/sie/es wird gesotten werden | er/sie/es werde gesotten werden | er/sie/es würde gesotten werden | er/sie/es wird gesotten sein | er/sie/es werde gesotten sein | er/sie/es würde gesotten sein |
1. Person Plural | wir werden sieden | wir werden sieden | wir würden sieden | — | — | — | — | — | — |
2. Person Plural | ihr werdet sieden | ihr werdet sieden | ihr würdet sieden | — | — | — | — | — | — |
3. Person Plural | sie werden sieden | sie werden sieden | sie würden sieden | sie werden gesotten werden | sie werden gesotten werden | sie würden gesotten werden | sie werden gesotten sein | sie werden gesotten sein | sie würden gesotten sein |
Text | |||||||||
Futur II | |||||||||
Person | Aktiv | Vorgangspassiv | Zustandspassiv | ||||||
Indikativ | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Indikativ | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Indikativ | Konjunktiv I | Konjunktiv II | |
1. Person Singular | ich werde gesotten haben | ich werde gesotten haben | ich würde gesotten haben | — | — | — | — | — | — |
2. Person Singular | du wirst gesotten haben | du werdest gesotten haben | du würdest gesotten haben | — | — | — | — | — | — |
3. Person Singular | er/sie/es wird gesotten haben | er/sie/es werde gesotten haben | er/sie/es würde gesotten haben | er/sie/es wird gesotten worden sein | er/sie/es werde gesotten worden sein | er/sie/es würde gesotten worden sein | er/sie/es wird gesotten gewesen sein | er/sie/es werde gesotten gewesen sein | er/sie/es würde gesotten gewesen sein |
1. Person Plural | wir werden gesotten haben | wir werden gesotten haben | wir würden gesotten haben | — | — | — | — | — | — |
2. Person Plural | ihr werdet gesotten haben | ihr werdet gesotten haben | ihr würdet gesotten haben | — | — | — | — | — | — |
3. Person Plural | sie werden gesotten haben | sie werden gesotten haben | sie würden gesotten haben | sie werden gesotten worden sein | sie werden gesotten worden sein | sie würden gesotten worden sein | sie werden gesotten gewesen sein | sie werden gesotten gewesen sein | sie würden gesotten gewesen sein |
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.