Einschüchterung

Einschüchterung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Einschüchterung die Einschüchterungen
Genitiv der Einschüchterung der Einschüchterungen
Dativ der Einschüchterung den Einschüchterungen
Akkusativ die Einschüchterung die Einschüchterungen

Worttrennung:

Ein·schüch·te·rung, Plural: Ein·schüch·te·run·gen

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯nʃʏçtəʁʊŋ]
Hörbeispiele:  Einschüchterung (Info),  Einschüchterung (Info)

Bedeutungen:

[1] das bewusste Auslösen von Furcht/Unsicherheit bei jemandem

Herkunft:

Ableitung zum Stamm des Verbs einschüchtern mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung

Sinnverwandte Wörter:

[1] Drohung

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

Einschüchterungskampagne, Einschüchterungsklage, Einschüchterungsmittel, Einschüchterungspolitik, Einschüchterungstaktik, Einschüchterungsversuch

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Einschüchterung
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Einschüchterung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Einschüchterung
[*] The Free Dictionary „Einschüchterung
[1] Duden online „Einschüchterung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalEinschüchterung
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Einschüchterung
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.