E. V.

E. V. (Deutsch)

Abkürzung, kein Geschlecht

Anmerkung:

Die Abkürzung e. V. wird eigentlich mit großem E geschrieben, da die Fügung als Teil des Firmen- oder Vereinsnamens aufgefasst werden muss und in dieser als Partizip in einem Namen großgeschrieben werden muss [Das Amtliche Regelwerk der deutschen Sprache, § 60 (4)]. Die Kleinschreibung kommt häufiger vor und ist ebenfalls korrekt, da e. V. hier als Zusatz, der nicht zum Namen gehört, aufgefasst wird.
E. V. kann kein Genus vorgeben. Es muss daher heißen: Das Deutsche Institut für Normung e. V. und nicht, nach dem Genus von Verein, der.

Alternative Schreibweisen:

[1] e. V. (siehe Anmerkung)

Aussprache:

IPA: [eː faʊ̯]
Hörbeispiele:  E. V. (Info)

Bedeutungen:

[1] Eingetragener Verein

Beispiele:

[1] Müller E. V.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Duden online „E__V_
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.