Bereifung
Bereifung (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Bereifung | die Bereifungen |
Genitiv | der Bereifung | der Bereifungen |
Dativ | der Bereifung | den Bereifungen |
Akkusativ | die Bereifung | die Bereifungen |
Worttrennung:
- Be·rei·fung, Plural: Be·rei·fun·gen
Aussprache:
- IPA: [bəˈʁaɪ̯fʊŋ]
- Hörbeispiele: Bereifung (Info)
- Reime: -aɪ̯fʊŋ
Bedeutungen:
- [1] das Anbringen von Reifen an Fahrzeugen
- [2] die am Fahrzeug montierten Reifen; die auf Felgen montierten Reifen
- [3] die Bildung von Reif an Gegenständen/Pflanzen
- [4] der Reif an Gegenständen/Pflanzen
Beispiele:
- [1] Die Bereifung des Fahrzeugs erfolgt am Ende.
- [2] Die Bereifung des Fahrzeugs muss gewechselt werden, da sie abgefahren ist.
- [3] Die Bereifung des Baumes schreitet voran.
- [4] Die Bereifung des Baumes sieht schön aus.
Übersetzungen
[1] das Anbringen von Reifen an Fahrzeugen
|
[3] die Bildung von Reif an Gegenständen/Pflanzen
|
[4] der Reif an Gegenständen/Pflanzen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bereifung“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bereifung“
- [1] The Free Dictionary „Bereifung“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Befreiung
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.