Auslandsnachrichtendienst

Auslandsnachrichtendienst (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Auslandsnachrichtendienst die Auslandsnachrichtendienste
Genitiv des Auslandsnachrichtendienstes der Auslandsnachrichtendienste
Dativ dem Auslandsnachrichtendienst den Auslandsnachrichtendiensten
Akkusativ den Auslandsnachrichtendienst die Auslandsnachrichtendienste

Worttrennung:

Aus·lands·nach·rich·ten·dienst, Plural: Aus·lands·nach·rich·ten·dien·ste

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯slant͡sˌnaːxʁɪçtn̩diːnst]
Hörbeispiele:  Auslandsnachrichtendienst (Info)

Bedeutungen:

[1] staatliche Sicherheit: staatlicher Nachrichtendienst, der für die Aufklärung von sicherheitsrelevanten Sachverhalten in anderen Staaten zuständig ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Ausland und Nachrichtendienst sowie dem Fugenelement -s

Gegenwörter:

[1] Inlandsnachrichtendienst

Oberbegriffe:

[1] Nachrichtendienst

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Nachrichtendienst (Weiterleitung von „Auslandsnachrichtendienst“)
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Auslandsnachrichtendienst
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Auslandsnachrichtendienst
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Auslandsnachrichtendienst
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAuslandsnachrichtendienst
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Auslandsnachrichtendienst
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Auslandsnachrichtendienst
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.