Ampelotherapie

Ampelotherapie (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Ampelotherapie die Ampelotherapien
Genitiv der Ampelotherapie der Ampelotherapien
Dativ der Ampelotherapie den Ampelotherapien
Akkusativ die Ampelotherapie die Ampelotherapien

Worttrennung:

Am·pe·lo·the·ra·pie, Plural: Am·pe·lo·the·ra·pi·en

Aussprache:

IPA: [ampeloteʁaˈpiː]
Hörbeispiele:
Reime: -iː

Bedeutungen:

[1] Medizin: eine Traubenkur zur Behandlung von Fettsucht sowie Leber- und Nierenleiden

Herkunft:

zu griechisch ἄμπελος (ampelos)  grc, die „Rebe“ und dem Substantiv Therapie

Beispiele:

[1] Ich glaube, du solltest dich einer Ampelotherapie unterziehen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Holger Vornholt, Joachim Grau: Wein Enzyklopädie. Mit dem Weinlexikon A-Z von Hans Ambrosi (mit Genehmigung des Gräfe und Unzer Verlag, München). Serges Medien, Köln 2001, Seite 615, Weinlexikon, Eintrag „Ampelotherapie“.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.