Achtzig
Achtzig (Deutsch)
Substantiv, f, Zahl
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Achtzig | die Achtzigen |
Genitiv | der Achtzig | der Achtzigen |
Dativ | der Achtzig | den Achtzigen |
Akkusativ | die Achtzig | die Achtzigen |
Worttrennung:
- Acht·zig, Plural: Acht·zi·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈaxt͡sɪç], [ˈaxt͡sɪk]
- Hörbeispiele: Achtzig (Info), Achtzig (Info), Achtzig (Info)
Bedeutungen:
- [1] die natürliche Zahl zwischen der Neunundsiebzig und der Einundachtzig; die Zahl 80
Herkunft:
Oberbegriffe:
- [1] Zahl (gerade Zahl, natürliche Zahl), Zahlzeichen, Ziffer
Beispiele:
- [1] In der Mathematikarbeit kam die Achtzig mehrmals vor.
- [1] Die Mathematiklehrerin konnte mehrere seiner Achtzigen nicht lesen.
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.