-pflichtig
-pflichtig (Deutsch)
Suffix
Anmerkung:
- Es ist auch möglich, ein solcherart zusammengesetztes Adjektiv als Kompositum der genannten Pflicht, zum Beispiel der Gebührenpflicht, mit dem Ableitungsmorphem -ig zu sehen.
Worttrennung:
- -pflich·tig
Aussprache:
- IPA: [p͡flɪçtɪç], [p͡flɪçtɪk]
- Hörbeispiele: -pflichtig (Info), -pflichtig (Info), -pflichtig (Info)
Bedeutungen:
- [1] nachgestelltes Wortbildungselement zur Bildung von Adjektiven, drückt aus, dass eine Person oder Sache zu etwas (was im Substantiv oder Verbstamm genannt wird) verpflichtet ist
Gegenwörter:
- [1] -frei
Beispiele:
- [1] Apothekenpflichtige Arzneimittel kann der Endverbraucher nur über eine Apotheke beziehen.
- [1] Viele Geschlechtskrankheiten sind meldepflichtig.
Wortbildungen:
- siehe ausschließlich: Verzeichnis:Deutsch/Wortbildungen/-pflichtig
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „-pflichtig“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „-pflichtig“
- [1] The Free Dictionary „-pflichtig“
- [1] Duden online „-pflichtig“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „-pflichtig“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.